Check-list housekeeping : pourquoi intégrer un steamer ?

Checkliste für die Zimmerreinigung: Warum einen Dampfglätter integrieren?

In der anspruchsvollen Welt der Hotellerie kommt es auf jedes Detail an. Gut gemachte Betten, faltenfreie Vorhänge und saubere Uniformen tragen zum Qualitätsimage des Hotels bei. Um diese Exzellenz täglich aufrechtzuerhalten, ist der Dampfglätter ein unverzichtbarer Verbündeter auf der Checkliste des Housekeeping. Er ist schnell, wendig und schonend zu Textilien und erleichtert die Pflege, ohne die Arbeitsbelastung zu erhöhen.

Der tägliche Textilbedarf in einem Hotel

Jeden Tag müssen die Reinigungsteams eine Vielzahl von Textilien bearbeiten: Vorhänge, Bettüberwürfe, Kissen, Sessel, Uniformen ... Diese Gegenstände werden regelmäßig angefasst, bewegt oder zerknittern. Dennoch ist es wichtig, dass sie gepflegt aussehen, insbesondere in gehobenen Häusern, wo die Erwartungen der Gäste hoch sind.

Das Bügeleisen ist für diese Art von Umgebung wenig geeignet, insbesondere aufgrund seiner Unpraktikabilität auf vertikalen Flächen oder empfindlichen Stoffen. Der Steamer mit seinem sanften Dampf ermöglicht ein schnelles Arbeiten ohne Risiko für empfindliche Materialien.

Betriebliche Vorteile eines Steamers für das Team

Mit einem Steamer als Teil der Housekeeping-Ausstattung steht dem Team ein effizientes und vielseitiges Werkzeug zur Verfügung. Er ermöglicht eine erhebliche Zeitersparnis beim Glätten, insbesondere bei fest installierten Textilien (wie Vorhängen oder gepolsterten Kopfteilen). Der Dampf glättet Falten ohne direkten Kontakt mit dem Stoff, wodurch das Risiko von Verbrennungen oder Glanz auf empfindlichen Materialien verringert wird.

Darüber hinaus ermöglicht sein geringes Gewicht und seine Handlichkeit den Einsatz in allen Bereichen des Hotels, auch in den engsten. Es ist auch eine gute Möglichkeit, die Lebensdauer von Textilien zu verlängern, da häufige Wäschereibesuche oder wiederholtes Waschen vermieden werden.

Bewährte Verwendungsmethoden

Um einen Dampfglätter im Hotelbereich optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, ihn vor der Zimmeröffnung einzusetzen, um die für die Gäste sichtbaren Teile schnell zu glätten. Führen Sie den Dampf von oben nach unten und halten Sie die Düse dicht auf den Stoff, so erzielen Sie mühelos ein optimales Ergebnis.

Der Dampfglätter eignet sich auch zum Desodorieren oder Auffrischen von Personaluniformen zwischen zwei Waschgängen. Bei richtiger Pflege des Geräts wird seine Verwendung schnell zur Selbstverständlichkeit im Housekeeping-Alltag: Regelmäßige Entkalkung und richtiger Wasserverbrauch garantieren eine lange Lebensdauer.

Welches Modell eignet sich für das Housekeeping?

Nicht alle Dampfgeräte sind für den intensiven Gebrauch ausgelegt. Für ein Housekeeping-Team empfiehlt sich ein professionelles Modell mit ausreichender Heizleistung, kurzer Aufheizzeit und einem Tank, der groß genug ist, um mehrere Zimmer ohne Unterbrechung zu versorgen.

Einige Modelle bieten auch praktisches Zubehör wie Schutzhandschuhe und Kleiderbügelhaken, die die tägliche Arbeit noch weiter erleichtern. Ein Gerät wie der SteamCube, der für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde, erfüllt die Anforderungen des Hotelgewerbes perfekt.

STEAMCUBE

Wie aus der Reinigung – nur zu Hause

399,00€
Entdecken Sie
Zurück zum Blog