Un homme utilise un défroisseur vapeur SteamOne pour lisser une chemise suspendue sur un portant.

Desinfektion ihrer tücher: unsere tipps

Für viele Menschen ist die Desinfektion von Textilien von großer Bedeutung. Wir wissen auch, dass viele Franzosen nach Alternativen zum Waschen in der Maschine bei 60 Grad suchen, da dies bestimmte Textilien beschädigen kann.

In Zeiten der Pandemie achtet SteamOne noch mehr als zuvor darauf, dass seine Geräte eine perfekte Desinfektion von Textilien ermöglichen. Das medizinische Personal kann sich daher auf unsere Dampfglätter verlassen, um die Kittel der Gesundheitsfachkräfte perfekt zu desinfizieren.

Desinfektion von Textilien mit dem Dampfglätter

Wussten Sie, dass Dampf hervorragende desinfizierende Eigenschaften hat? Dampfglätter werden bereits häufig von großen Bekleidungsgeschäften zur Desinfektion von Kleidung eingesetzt und sind auch für die breite Öffentlichkeit erhältlich.

In Zeiten der Pandemie legt SteamOne großen Wert auf die Wirksamkeit der Desinfektion von Textilien mit seinen Geräten. Das Unternehmen hat sogar mehrere Studien in einem unabhängigen französischen Labor durchgeführt. Die Ergebnisse sind eindeutig: Der leistungsstarke Dampf von SteamOne eliminiert 99 % der COVID-19*-Viren auf den in der Bekleidungsindustrie am häufigsten verwendeten Textilien.

Wie desinfiziert man ein Kleidungsstück?

Die Desinfektion von Textilien, egal ob es sich um Kleidung oder andere Gegenstände handelt, ist dank eines guten Dampfglätters ganz einfach. Die Desinfektion kann bei allen Arten von Textilien durchgeführt werden, egal ob aus Baumwolle, Leinen oder Wolle. Im Gegensatz zum Bügeln ermöglicht der Dampfglätter ermöglicht es, Kleidung zu glätten, ohne die Textilfasern zu beschädigen.

Um Ihre Textilien zu desinfizieren und zu reinigen, müssen Sie lediglich wissen, wie unsere Geräte zu bedienen sind, die alle sehr einfach zu handhaben sind! Denn die oberste Priorität von SteamOne ist es, Ihnen das Beste aus Technologie und Design zu bieten, indem wir praktische und benutzerfreundliche Geräte herstellen, die in Frankreich hergestellt werden.

Wie funktioniert die Desinfektion von Textilien mit Dampf?

Wasserdampf ist ganz einfach Wasser in gasförmigem Zustand. Er entsteht, wenn Wasser auf eine Temperatur von etwa 98 Grad erhitzt wird. Das ist die Temperatur, die am Ausgang eines Dampfglätters gemessen wird.

Das Wasser im abnehmbaren Behälter eines Dampfglätters wird mit Hilfe des Boilers zum Kochen gebracht und erreicht eine Temperatur von 98 Grad, bevor es in Dampf umgewandelt wird.

Dieser heiße und sanfte Dampf reinigt und desinfiziert die Textilien, ohne sie zu beschädigen, und beseitigt gleichzeitig unangenehme Gerüche. Der Wasserdampf dringt ohne direkten Kontakt in die Textilien ein und wirkt tief, ohne Feuchtigkeit zu hinterlassen.

Was wir suchen: ein Mittel zur Desinfektion natürlicher Textilien, das weder gesundheits- noch umweltschädlich ist. Ganz ohne Chemikalien!

Wasserdampf hat Eigenschaften, die den meisten von uns gar nicht bewusst sind! Er beseitigt auf natürliche Weise Viren, Bakterien und Mikroben. Kein unerwünschter Keim widersteht dem Wasserdampf, der bei hoher Temperatur auf Ihre Textilien und an strategischen Stellen im Haus (Kissen, Teppiche, Bettwäsche, Vorhänge usw.) gesprüht wird.

Zurück zum Blog